Von uns dargestellte Figuren
![]() |
![]() |
Theoderich II. von Rheinbach Theoderich II. war der Gründer der Stadt Rheinbach. 1288 hat er noch treu an der
Seite von Siegfried von Westerburg, dem Erzbischof von Köln, gestritten, ja er war selbst kurz in
bergische Gefangenschaft geraten.
Theoderich nutzte jedoch die Ohnmacht seines Herrn schamlos aus und gründete seine eigene Herrschaft. |
Kristan von Wilre Die Darstellung des fiktiven Kristan von Wilre steht stellvertretend für die 14
Schöffen in Rheinbach, deren Namen in der Zeit um 1300 wir (noch) nicht kennen.
Die Schöffen waren, ebenso wie die Herren von Rheinbach, Lehensträger. Dennoch waren sie, soweit wir wissen, nicht ritterlichen Standes. |