 |
Armbrust
Speziell in den Milizen der Städte spielte die Armbrust eine große Rolle, denn
sie konnte auch von einem wenig trainierten Mann efektiv eingesetzt werden.
Bis weit in das 14. Jahrhundert hinein wurde die Armbrust mit Hilfe eines Hakens an einem
Spanngürtel gespannt - in diesem Fall mit einem Flaschenzug.
Die Bolzen wurden mit der Spitze nach oben in Köchern aufbewahrt, die sich wegen der Fiedern - die
weit häufiger aus Holz oder Pergament als aus Federn bestanden - nach unten verbreiterten. |