Messer waren persönlicher Besitz, wurden also auf der Tafel nicht mit
aufgedeckt. Im 13. Jahrhundert besaßen die Messer meist eine Dornangel mit aufgeschobenem Heft.
Dieses Messer besitzt eine Damastklinge mit einem Heft aus Geweih und Buchenholz. Die Montierung ist ein Eigenbau.