Sachkultur
Küche und Tafel |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pingsdorfer Ware In der Umgebung von Brühl bildeten sich im Laufe des Mittelalters mehrere
Töpferzentren heraus, von denen Pingsdorf im Hochmittelalter das wichtigste war. Pingsdorfer Ware
ist hell und meist mit einem typisch rotbraunen Muster verziert. Das Steingut ist unglasiert und
daher nicht wasserdicht. |